KulturCafé
Home  

 


 

Projekt Talente & Brötchen

das Erfolgskonzept und Chance für Dich !

 

Es geht los - das Projekt stellt sich vor
(imaginäres Interview in zwei Akten für ein reales Projekt)
Reporter Tintenklecks befragt den Initiator und Förderer Prof. Smartie:

1. Akt
Tintenklecks:
Herr Professor, was ist die grobe Idee des Projektes ?

Prof. Smartie:
Die Idee und das daraus entstandene Konzept haben mehrere gedankliche Ansätze. Der Aufbau einer Café- oder Bistro-‌Kette, aber nicht durch kapitalstarke Investoren, sondern durch Menschen mit dem Traum vom eigenen Geschäft. Es soll in gemütlich lockerem Ambiente leichte Küche zu geringem Preis angeboten werden. Wie etwa appetitlich belegte Baguettes (Smorrebrod), evtl. Wrapvariationen, frische Salate, Eis, leichte Getränke und richtig guter Kaffee und Tees. Die Küche ist nach Bedarf und Nachfrage flexibel. Immer gut, günstig, und das Peronal immer sehr nett. Diese Cafés können gleichzeitig Treffpunkte für Talente aller Art sein.
Im Radwegenetz der Seenplatte sind unkomplizierte Eiscafés sehr geschätzt. Bei diesen Eiscafés sehe ich eine besondere Chance für einen erfolgeichen Einstieg.


gemütliches Bistro für Talente und Kultur
zum Vergrößern anklicken

Kaffee und Tee und heiße Schokolade

Tintenklecks:
Also für ein "Junge Leute" Publikum ?

Prof. Smartie:
Möglicherweise werden die jüngere Generation und junge Familien von diesem Angebot besonders gerne Gebrauch machen, aber auch gemischte Radlergruppen und Ältere. Preiswert essen oder einfach chillen in lockerer Atmosphäre wissen alle Generationen zu schätzen.

frische Salate in vielen Variationen

belegte Brote

Tintenklecks:
Ja, das könnte sein. Warum ist das ein Treffpunkt für Talente ?

Prof. Smartie:
Es ist mehr als ein Treffpunkt.
In den einzelnen Cafés oder Bistros bekommen Talente aller Art die Chance sich besonders vorzustellen – sei es durch einen Auftritt (Gig) oder durch das Ausstellen eigener Exponate.

Gitarrenspielerin im Talente-Bistro
zum Vergrößern anklicken

Tintenklecks:
Sie sagten Talente aller Art ?

Prof. Smartie:
Ja, aus dem Bereich der Musik und Unterhaltung aller Art,
des Poetry Slam, Kabarett, Tanz, Models die es wagen möchten etc.
Dazu das Ausstellen verschiedenster Kunstwerke aller Art, Exponate, Skulpturen, Bilder... sofern sie in die Räumlichkeiten passen.

Tintenklecks:
Also kurz gefasst - Kunst-Cafés oder Kultur-Bistros...

Prof. Smartie:
Noch etwas mehr.
Das Besondere für die verschiedenen Talente ist, dass sie auch professionelle Förderung (Coaching) bekommen können.
Wenn Basis-‌Voraussetzungen vorliegen, können aus Kleinen mit viel Engagement Große werden. Dazu biete ich individuelles persönliches Coaching und ggf. finanzielle Förderung an.

junges Talent nutzt ihre Chance

wer klein ankommt geht oft groß raus ...

Tintenklecks:
Wooww - also nicht nur anhören und anschauen und danach "tschüss",
sondern auf die Beine bzw. Bühne helfen ?

Prof. Smartie:
Ja, Talente entdecken und Talente fördern -
den Menschen und dessen Begabung, bis zum kleinen oder großen Erfolg.
Das gilt auch für diejenigen welche die Café-Kette aufbauen möchten. Wer aus dem Nichts heraus mit ganzem Einsatz ein Geschäft aufbaut, ist auch ein Talent und hat Respekt und Unterstützung verdient.

Tintenklecks:
Aha - daher der Doppelnamen Talente & Brötchen ?

Prof. Smartie:
Ja, Brötchen nicht nur, weil es auch belegte Brötchen gibt,
sondern weil mit Mut, Einsatz, Talent und durchhalten auch Brötchen verdient werden können.
Einsatz der sich auch finanziell lohnt macht doppelt Spaß. 😀

Tintenklecks:
Ja, das stimmt wohl. Aber noch ist es ja "nur" ein Projekt.

Prof. Smartie:
Jede Karriere fängt mit einem Traum an,
jeder noch so weite Weg mit dem ersten Schritt.


2. Akt
Tintenklecks:
Was sind Ihre nächsten Schritte ?

Prof. Smartie:
Zuerst suche ich den einen besonderen Unternehmer-Geist für den Aufbau der Eiscafé-Kette.
Ich denke dabei an einen (jungen) Menschen mit Hunger auf Abenteuer, Geschäft und Erfolg. Arbeit sollte Spaß machen.
Etwas Erfahrung wäre gut, aber wichtiger ist der Wille alles zu geben und zu lernen; dafür fängt mein unterstützendes Coaching schon im Vorfeld an 😀
Ich bin offen für Ideen und Vorschläge -
bis jetzt steht nur ein sehr grobes Konzept was noch fein ausgefüllt werden muss.
Alles kann und darf werden ...

... Zahlen und Fakten müssen stimmen
Management Coaching
zum Vergrößern anklicken

Klein anfangen und sich langsam mit Freude hocharbeiten, eigene Ideen weiterentwickeln und Erfolg haben (Erfolg ist einfach geil!) und mit der eigenen Aufgabe langsam verwachsen ist ein gesunder Werdegang.
Wenn die ersten Cafés / Bistros stehen, suchen wir nach Talenten aller Art.

Tintenklecks:
Gibt es einen Zeitrahmen und wer bezahlt das Ganze ?

Prof. Smartie:
Anfangen können wir erst wenn sich der passende Mensch für den konsequenten Aufbau der Café-‌Bistro-‌Kette oder eines Standortes bei uns gemeldet hat.
Dann Schritt für Schritt - es erfordert viel Planung, viele Gespräche, Versuch und Irrtum, weitermachen, Fleiß, Phantasie, Disziplin, Freude an der Arbeit, Vertrauen, dranbleiben ...
Irgendwann trägt sich die Idee und irgendwann wirft sie Geld ab. Ich halte gutes Geld verdienen nicht für eine Schande.

Wir leben idealerweise in einer familiären Lebensgemeinschaft, sind Denker, Christen und Aussteiger und sehen die Welt anders; wohnen, leben, arbeiten, kämpfen, feiern gemeinsam.
Wir tragen gemeinsam alle Kosten und teilen unseren Verdienst. Wenn ein Familienmitglied z.B. zwei Jahre nichts verdient, weil es im Aufbau einer Geschäftsidee ist, wird es durchgetragen - wenn es danach gut verdient gibt es gerne in unsere gemeinsame Kasse. Es gibt keine Knebelverträge, keine Fallen, kein Investitionsrisiko, wenn es nicht klappt hat es keine bösen Folgen. Dann haben wir Erfahrung gesammelt für ein nächstes Projekt.
Und später kannst Du alles erben was wir hinterlassen.


... durchgehalten bis zum Erfolg
das eigene Kultur-Bistro

-- --

Tintenklecks:
Das klingt nach Freiheit und echter Chance !

Prof. Smartie:
Lasst uns aufstehen und Leben leben - es lohnt sich !

 



Fragen oder nette aussagekräftige Bewerbungen an


zum Vergrößern anklicken

Wenn Du unter 18 Jahre bist, bitte erst Deine Eltern informieren !

Mobilnummer

zum Vergrößern anklicken


 

jubelnde Fans